Über uns
Ein großer Teil der
derzeit über 500
Mitglieder ist in mehr
als 10 Gruppen aktiv.
So verfügt der Verein
über die Gruppen
“Kreatives Basteln”
für Kinder und
Erwachsene oder
“Plattdeutsche
Sprache”, die sich um
die Pflege der niederdeutschen Mundart durch
Vorträge, Sketche und eine Reihe von Lesungen (in
den kalten Monaten des Jahres) kümmert.
Die Gruppe “Spinnen und Weben” hält diese alten
Handwerke durch regelmäßige Kurse im Spieker mit
derzeit mehr als 10 Teilnehmern lebendig.
In der Gruppe “Geschichte und Medientechnik”
versammeln sich Sottrums Chronisten. Hier wird die
Geschichte Sottrums in Wort und Bild aufgearbeitet. Im
Jahr 2008 wurde ein Dokumentarfilm über das
gesellschaftliche Leben in Sottrum produziert, der seit
2011 gezeigt wird. 1958, also genau 50 Jahre zuvor,
wurde schon einmal ein Film in Sottrum gedreht, was
für diese Gruppe ein Anlass für eine weitere Produktion
war.
Seit 1982 bringt die Gruppe “Kalender” den beliebten
Sottrumer Heimatkalender heraus, der an den
bekannten Verkaufstellen in Stuckenborstel und
Sottrum erhältlich. Zu den weiteren aktiven Gruppen im
Heimatverein Sottrum gehört der “Osterbasar”,
“Backen”, “Bauerngarten”, “Haus und Hof”, “Volkstanz”,
der Förderkreis “Wassermühle Stuckenborstel” sowie
die “Hobbygruppe”, die ihre Arbeit in der Adventszeit im
Heimathaus vorstellt.
Seit dem 12. Dezember 2008 sind wir mit unserer
Homepage im Internet zu finden.
Erhard Kirchhof
Beisitzer
Tel. 04264/ 87 58 0
Erich Schnackenberg
Ehrenvorsitzender
Tel. 04264/ 91 62
Vorstand
Birgit Cordes
Beisitzerin
Tel. 04264/ 87 0 62
Ehrenvorstand
Hans-Richard Buthmann
Beisitzer
Ingrid Böhling
Beisitzerin
Tel. 04264/ 35 48
Christa Kirchhof
1. Stellv. Vorsitzende
Tel. 04264/ 87 58 0
E-Mail senden
Benjamin Moddelmog
Beisitzer
Jürgen Schlüter
2. Stellv. Vorsitzender
Vertreter Förderkreis Wassermühle
Tel. 04264/ 21 71
E-Mail senden