© Heimatverein Sottrum e. V.
Aktuelles
Neujahrsempfang 2023
Erster Neujahrsempfang nach 2 Jahren Corona-Pause
Da die Covid-19 Pandemie abgeklungen ist, konnte der Heimatverein am 22. Januar nach 2 Jahren Pause endlich wieder seinen
Neujahrsempfang durchführen. Traditionell wird dabei eine Firma oder eine Einrichtung besucht und besichtigt. Diesmal war die Firma
Inspirion so freundlich uns ihren Betrieb vorzustellen. Inspirion ist ein weltweit tätiger Lieferant von Werbemitteln mit Firmensitz in der
Inspirionstraße im neuen Sottrumer Gewerbegebiet. Mit seinen z. Zt. etwa 80 Arbeitnehmern allein in Sottrum, ist Inspirion ein wichtiges
Unternehmen für unseren Ort.
Gut 85 Mitglieder des Heimatvereins nahmen die Gelegenheit wahr den Betrieb kennenzulernen. Etwa 2/3 von ihnen gingen bei kaltem
aber trockenem Wetter den 2 km Weg vom Heimathaus zu der beeindruckenden Halle zu Fuß. Bei Kaffee und Butterkuchen stellte
Geschäftsführer Hinrichs seinen Betrieb vor. Anschließende Führungen mit weiteren Erklärungen rundeten den Blick auf die Firma ab.
Nach dem Besuch bei Inspirion trafen sich die Vereinsmitglieder mit Gästen und der Geschäftsführung von Inspirion zum
Neujahrsempfang mit Grünkohlessen im Heimathaus. Mit der Krönung der Grünkohlkönigin und anregenden Gesprächen unter den
knapp 100 Teilnehmer klang eine gelungene Veranstaltung aus. Der Heimatverein bedankt sich bei Inspirion für die freundliche
Aufnahme.
Tagesfahrt ins Ammerland
Rhododendronpark Westerstede und Zwischenahner Meer
Der Heimatverein Sottrum lädt seine Mitgliedern zu einem Ausflug ins Ammerland ein. Die Tagesfahrt ist für Samstag, den 13. Mai
geplant. Mit dem Bus geht es morgens um 7:30 Uhr am Sottrumer Heimathaus los, zunächst zum Rhododendronpark in Westerstede mit
einem geführten Spaziergang durch ein malerisches Blütenmeer. Danach geht es weiter mit dem Bus zum Mittagessen nach Dreibergen
am Zwischenahner Meer. So gestärkt gibt es eine kleine Schifffahrt mit der Weißen Flotte nach Bad Zwischenahn. Dort werden das
Ammerländer Bauernhaus und die Holländer Windmühle unter fachkundiger Begleitung besichtigt. Vor der Abreise nach Hause gibt es
noch Kaffee und Kuchen im Strandcafé am See. Gegen 19:30 Uhr wird die Tour dann in Sottrum zu Ende gehen.
Platz gibt es für 50 Personen. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungseingänge. Schnell sein lohnt sich also. Weitere Informationen und
Anmeldung unter 04264/ 87580.
Osterbasar im Sottrumer Heimathaus
Mit Toonmix Ausstellung „Gegen den Strom“ von Robert Werner
Am Sonntag den 12. März 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet der Heimatverein Sottrum im Sottrumer Heimathaus seinen
traditionellen Osterbasar. An den Ständen wird den Besuchern viel Dekoratives und Kunstgewerbliches angeboten. Zu Ostern gehören
dazu natürlich auch handbemalte Eier. Außerdem gibt es eine Tombola und für die kleinen Gäste ebenfalls etwas Unterhaltung. Sie
können Briefe an das Osterhasenbüro Hanni Hase schreiben und abschicken. Nicht zuletzt ist natürlich an das leibliche Wohl gedacht.
Im neuen "Europäischen Kultur-und Heimathaus“ kann man es sich bei Kaffee und Torte gutgehen lassen und bei der Gelegenheit die
dort ausgestellten Cartoons von Robert Werner (Toonmix) ansehen.
Kino im Sottrumer Heimathaus
Mit Filmkomödie von 2022
Der Heimatverein Sottrum lädt am Mittwoch den 15. März wieder zum Kinoabend ein. Die Filmvorführung startet um 19:30 Uhr im
Heimathaus. Gezeigt wird eine Filmkomödie von 2022, die bei einer super Besetzung mit witzig-ironischen Wortgefechten brilliert.
Im Film wird eine von einem verzweifelten Vater mit Waffengewalt eingeschlossene Gesellschaft von Lehrern unter Druck gesetzt. Der
Vater fordert von den Lehrern die Bewertung für die Abiturzulassung seines Sohnes zu dessen Gunsten zu revidieren. Zunächst sind
nicht alle damit einverstanden und es kommt zum Streit. Nach einigen überraschenden Wendungen und peinlichen Enthüllungen tun sich
bei allen Beteiligten wahre Abgründe auf …
Einlass ist ab 19:00 Uhr. Für einen Kostenbeitrag von 5 Euro erhält der Besucher für den Abend einen Verzehrbon, den er in ein Getränk
einlösen kann.
Traditionelles Pfingstbaumpflanzen
Geschmückte Birke wird auf dem Heimathausgelände aufgestellt
Auch in diesem Jahr wird der Heimatverein Sottrum wieder das Brauchtum des Pfingstbaumpflanzens pflegen. Dazu wird am Sonnabend
den 27. Mai 2023 um 11:00 Uhr von der Gruppe Haus & Hof eine mit bunten Bändern geschmückte Birke auf dem Heimathausgelände
aufgestellt. Anschließend treffen sich, wie jedes Jahr, die Mitglieder des Heimatvereins in der Querdurchfahrtscheune zu einer geselligen
Runde. Gäste sind herzlich eingeladen.