© Heimatverein Sottrum e. V.
Aktuelles
Wie sah es in Sottrum vor 200 Jahren aus?
Ein historischer Rundgang
Wie sah es in Sotttrum vor 200 Jahren aus? 1825 kam es hier zu einem sogenannten Rezess - einer Neuordnung von Flächen und
Grundstücken. Heinz Kipp und Gerhard Bischoff haben sich mit diesem Thema einige Jahre beschäftigt und aus ihrer Recherche eine
spannende Präsentation erstellt. Hierfür sind sie auch einige Male nach Stade gereist, wo sich das Niedersächsische Staatsarchiv befindet.
Dort werden wichtige Dokumente aus einigen Jahrhunderten aufbewahrt. Heinz Kipp und Gerhard Bischoff haben viele alte Landkarten,
Fotos und Dokumente gesichtet und aufbereitet um diese nun der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nicht nur für alte Sottrumer eine
interessante „Reise“ in alte Zeiten. Auch neue, zugezogene Sottrumer werden staunen, was sich in Sottrum alles verändert hat und Sottrum
trotzdem immer Sottrum geblieben ist.
Online-Präsentation starten (geschützer Bereich nur für Mitglieder)
Filmabend beim Heimatverein Sottrum
Gezeigt wird „Der Nachname“
Der Heimatverein Sottrum veranstaltet normalerweise zwei Mal im Jahr einen Kinoabend. Nachdem die Veranstaltung im letzten Herbst
ausfallen musste, freuen wir uns umso mehr, am Mittwoch den 12. März 2025 wieder einen Film vorführen zu können. Gezeigt wird "Der
Nachname". Die Besucher können sich über eine unterhaltsame deutsche Filmkomödie mit bekannten Schauspielern freuen. Dabei ist der
"Name", ähnlich wie im Vorgängerfilm "Der Vorname", nur der Aufhänger für den Beginn von allerhand Streitigkeiten aufgrund familiärer
Probleme und persönlicher Befindlichkeiten.
Die Vorführung findet im Heimathaus Sottrum in der St.-Georg-Straße statt. Um allen Besuchern einen optimalen Blick auf die große
Leinwand zu ermöglichen wird wieder eine Sitztribüne aufgebaut. Für 5 Euro erhält der Besucher für den Abend einen Verzehrbon, den er in
ein Getränk umtauschen kann. Etwa zur Hälfte des Filmes gibt es eine kurze Pause. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Film startet um 19:30 Uhr.
Spinnkurse beim Heimatverein Sottrum
Spinngruppe lädt
Im Heimatverein Sottrum existiert seit vielen Jahren eine Spinngruppe, die sich immer am ersten Montag im Monat im Spieker des Vereins
trifft. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Der Verein veranstaltet in jedem Frühjahr an zwei Wochenenden einen Spinnkurs.
Dabei erlernen die Teilnehmer das alte Handwerk zum Herstellen von Garn.
Die Kurse finden in diesem Jahr am Sonnabend, den 8. März, Sonntag, den 9. März, sowie am Sonnabend, 15. März und Sonntag, den 16.
März 2025 , jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr statt.
Wer kein eigenes Spinnrad hat, dem kann eins aus dem Fundus des Heimatvereins gestellt werden.
Nähere Auskünfte und Anmeldung unter Telefon 04264 3548