Hier befand sich von 1914 bis1954 die 1910 eröffnete Zweigstelle Sottrum der Kreisparkasse Rotenburg. Die Angestellte „Behrens Tine“ ist alten Sottrumern noch in guter Erinnerung.
Daneben steht das kleine Strohdachhaus von Hinrich Gerhard Lohmann (p/208), später Müller (Hofname: Mahnken). In diesem‚ Haus wohnte der ehemalige Nachtwächter Klee. Seine Frau kam mit einem „Stutenkorb“ zur Gastwirtschaft Cordes, wenn dort „Tanz“ war.
Heute Bäckerei Harms. (Nachtwächter Klee, wo heute Aldi ist ?)Blicken wir wieder zur Südseite, so sehen wir das Anwesen des Pflugköthners Hermann Hollmann (s/188), heute Jürgen Lohmann (Zahnärztin Pößenecker).
Im Norden des Marktplatzes erkennen wir den Hof des Halbhöfners Johann Cord Lünzmann (o/209). Später Johann Behrens.