Auf der linken Seite des Weges grüßt der Hof des Brinkköthners
Wilhelm Carsten Hüsing (2p/210), später Hermann Rathjen.
Diese beiden Häuser sind 1940 bei einem Brand völlig zerstört worden.
Insbesondere bei Mahnken, handelte es sich um eines der schönsten Fachwerk-
häuser in Sottrum. Hinter Hermann Rathjen sehen wir (4p/211) Michael Schloon.
Auf der rechten Seite der Straße (q/256) steht nur das Haus des Halbhöfners
Diedrich Lohmann (später Bäckerei Heins/ Holste, heute: Frisör Lieschke).
Gegenüber im Osten des Marktplatzes steht das Haus von Neubauer Olerich
Wahlers (3c/275), später Gaststätte Dogs und Strube (Domizil).
Heute im Besitz von Rainer Schlobohm.
Blicken wir nun vom Marktplatz nach Norden, die heutige Straße „Am Meyerhofe“
hinauf, sehen wir links, auf der rechten Seite der heutigen „Langen Gasse“,den Hof
vom Halbhöfner Hinrich Gerhard Lohmann (p/212) später und bis heute im Besitz
der Familie Müller (Hofname: Manken) .
5. Blick vom Marktplatz hinauf zu „Am Meyerhofe“