Zur linken Seite sehen wir die Grundstücke 191, 192 und 193 noch unbebaut. r/191 gehört dem Pflugköthner Johann Hinrich Bammann, Vorfahre des verstorbenen Besitzers Claus Bammann, er wohnte auf der Rückseite (r/184) des Grundstücks von Brüggemann (2z/183), Gasthaus und Poststation (heute: Bischoff).
Durch diese Grundstücke verläuft ein vom Hohen Moor herkommender, unter der Straße hindurchgeführter Entwässerungsgraben, an der Nordseite des Grundstücks (182/3a) von Tewes (heute: Willenbrock) entlang, dann unter der Chaussee hindurch und weiter durch die Wiesen und Weiden (Auf der Riege-Wietstrücken) südlich von Sottrum. Dieser Graben ist erst nach dem zweiten Weltkrieg bis zur B75 verrohrt bzw. verlegt worden.
Südlich davon geht der „Riegegraben“ heute weiter durch das Rückhaltebecken an der Bahn und von dort zum Scheeßler-Everinghauser Kanal.