An der Kreuzung Große Straße - Bahnhofstraße - Napoleon-Chaussee.
Die Napoleon-Chaussee war durch die Franzosen 1810/12
gebaut worden. Die Straße bestand aus Sandweg und hin und wieder
aus grober Pflasterung in der Mitte (Siehe 8.2).
Die Dorfstraßen waren überwiegend nicht befestigt.
Blicken wir jetzt von der Kreuzung nach Süden so stellen wir
fest, daß es hier so gut wie keine Bebauung gab.
Nur die Gaststätte + Zollstation Cordes (3o/47), (heute: H. A.
Röhrs) und der Neubauer Friedrich Otten (2y/67), (heute: Denker)
waren hier schon angesiedelt.
Nach Osten in Richtung Rotenburg sehen wir sowohl auf der linken
wie auf der rechten Seite keinerlei Bebauung.
1.
Beginn unseres Rundgangs