Am 1. November 1945 eröffnete der Gärtnermeister Hermann Müller auf dem
heutigen Grundstück „An der Bahn 48“ eine Gärtnerei.
Sein Vater Claus war bei der Margarinefabrik am Sottrumer Bahnhof angestellt.
Nach einer kurzen Phase der Übernahme durch Hermann Müllers Sohn Klaus
wurde der Betrieb Anfang 1991 eingestellt. Peter Mertins und seine Ehefrau
Elke, geb. Müller eröffneten hier ein Wohnheim für geistig behinderte Erwachsene,
welches heute von deren Kindern betrieben wird.
Gärtnerei Hermann Müller (Pflegeheim „Mertins Blumenhof“)
Das Haus der Familie Claus Müller -
Der Niedersachsen-Erker wurde durch einen Bombeneinschlag
während des 2. Weltkrieges zerstört. Im Bild vorn Adele Bodenbinder, geb. Müller,
Schwester von Gärtnermeister Hermann Müller.
Luftaufnahme der Gärtnerei Hermann Müller
Aufnahme um 1970