Der Betrieb für Landhandel, Kartoffeln, Baustoffe etc. wurde 1899 gegründet. Auch eine
Gastwirtschaft war angegliedert. Der Betrieb hatteinsbesondere nach dem Zweiten
Weltkrieg eine stürmische Entwicklung und war einer der größten Arbeitgeber in der
Gemeinde. Wie schon erwähnt, wurden die Betriebe von H. Schwarz, F. Krüer und später
auch ein Teil des gegenüberliegenden Betriebes von H. Kessler übernommen.
Die Expansion hatte aber die finanziellen Möglichkeiten des Unternehmens überfordert.
In den 70er Jahren ging die angesehene Firma in Konkurs.
Heute befindet sich auf dem Gelände ein Heim für Jugendliche mit einer
dazugehörenden Tischlerwerkstatt.