Der folgende Hof vom Pflugköthner Johann Christoph Lohmann (v/162) ist bis heute
hier geblieben und im Besitz von F. Winters (Hofname: Röhrs-Brüggemann).
Auf einen kleinenTeil des Grundstücks baute später Riebesehl, Schuster
und Plätterin. 19?? errichtete hier der Kaufmann Hinrich Sackmann sein
Geschäftshaus (heute: Bruno Sackmann).
Wenn wir weiter gehen, folgt die Hofstelle vom Pflugköthner
Claus Bruns (w/163). Sie wurde ebenfalls hinausgebaut auf sein Grundstück
„Hinter den Meyerhöfen“, später Intemann (Hofname: Hobrüggen).
Auf dem Grundstück im Ort siedelt sich später der Schmiedemeister
W. Geffken an (heute: Klaus Sackmann).
17. Große Straße - Ostseite
Wir haben jetzt die Napoleon-Chaussee wieder erreicht. Auf dem Eckgrundstück
sehen wir noch das Haus des Anbauern Hermann Böhling (3k/161). Hier hatte
später Bauer Eckoff (Hofname: Bösen Meier´s) seinen Hof (heute: Autohaus Hesse).