Rechts vom Weg liegt auf der Ecke das Haus von Halbhöfner Harm Hinrich Pape
(m/205). Er siedelte später, wie bereits erwähnt auf sein heutiges Grundstück.
Auf dem alten Grundstück baute später der Schlachter und Kaufmann
Rudolf Moses. Nach dem 2. Weltkrieg war das Haus im Besitz der Schlachtereien
E. Neemann und danach von A. Mallesch.(heute: Schlobohm).
Es wurde von Marc-Stefan Röhrs erworben und im Mai 2023 abgerissen.
Wenden wir uns wieder nach Norden, so blicken wir in einen Weg (heute:
Pfortenstraße) an dessen Ende die Höfe der Brinkköthner Michael Schloen (2o/214)
(heute: Hinrich Müller, Hofname: Behrens-Böschen) und Hinrich Müller (2n/215)
(heute: Werner Wöbse, Hofname: Kötters) liegen.
9. Große Straße - Nordseite